auf die Hinterbeine stellen
- auf die Hinterbeine stellen
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
sich auf die Hinterbeine stellen — [Redensart] Auch: • sich stur stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen … Deutsch Wörterbuch
Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\) — Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie… … Universal-Lexikon
Hinterbeine — (s. ⇨ Hinterfüsse). *1. Auf die Hinterbeine treten. – Frischbier, 327. *2. Sich auf die Hinterbeine setzen (stellen). – Frischbier, 327; Frischbier2, 1621 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hinterbeine — Sich auf die Hinterbeine (Hinterfüße) stellen (setzen): sich sträuben, sich weigern, sich wehren. Die Redensart ist von dem sich bäumenden Pferd des Reiters auf den Menschen übertragen; vgl. französisch ›se cabrer‹ (sich aufbäumen). Auch der Bär… … Das Wörterbuch der Idiome
sich stur stellen — [Redensart] Auch: • sich auf die Hinterbeine stellen Bsp.: • Joan sagte von Anfang an, dass sie nicht die Absicht hätte teilzunehmen. Sie stellte sich stur und niemand konnte sie umstimmen … Deutsch Wörterbuch
Bein — Die ältere Bedeutung Bein = Knochen zeigen noch Redensarten Wie durch Mark und Bein (⇨ Mark). Fleisch und Bein, Stein und Bein(⇨ Stein). Bein von meinem Bein, nach Gen 2,23; vgl. französisch ›Os de mes os‹; Ein Bein im Rücken haben: sich sehr… … Das Wörterbuch der Idiome
Stegosaurus — Lebendrekonstruktion von Stegosaurus Zeitraum Oberjura 155 bis 145 Mio. Jahre Fundorte Nordamerika (M … Deutsch Wikipedia
Hinterbein — Hịn|ter|bein 〈n. 11〉 hinteres Bein (von Vierfüßern); Ggs Vorderbein ● sich auf den Hinterbeinen aufrichten, sich auf die Hinterbeine stellen (Tier); sich auf die Hinterbeine stellen 〈fig.〉 Widerstand leisten, sich widersetzen, sich aufbäumen… … Universal-Lexikon
aufbäumen — auflehnen * * * auf|bäu|men [ au̮fbɔy̮mən], bäumte auf, aufgebäumt <+ sich>: 1. sich auf die hinteren Beine stellen und aufrichten: das Pferd bäumte sich auf. Syn.: sich ↑ aufrichten, sich ↑ erheben. 2. entschieden, empört Widerstand… … Universal-Lexikon
Grizzlybär — im Yellowstone Nationalpark Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfa … Deutsch Wikipedia